Vielen Dank!
Am vergangenen Samstag fand wieder einmal eine Retroboerse in Bochum statt. Den zahlreichen Fans von Retro-Videogames und Arcadehardware,
die unseren kleinen Messestand besucht haben, wollen wir an dieser Stelle wieder einmal unseren ausdrücklichen Dank aussprechen.
Dies war mittlerweile die 7. Retroboerse in Bochum und die Rahmenbedingungen konnten gar besser sein: Hervorragendes Wetter mit strahlendem Sonnenschein und 29 Grad im Schatten.
Antike Videospielkonsolen, Heimcomputer, Importgames und Arcadegames gab es in Massen zu bestaunen, anzutesten bzw. zu kaufen.
Lediglich die Atemluft war zeitweise in einigen Veranstaltungsräumen knapp.
Auch diesmal haben wir wieder einige Fotoimpressionen mitgebracht, welche wir Euch nicht vorenthalten wollen. Zum Vergrößern der Bilder einfach auf das Foto klicken (Javascript für Pop-Up notwendig).
Klar, dass wir auch diesmal wieder einen Arcade-Videogame-Designtisch aus unserem Arcade Workshop im Gepäck hatten. Unser Konzept war entsprechend eine kleine Sitzecke im Souterrain, an der sich die Besucher vom hektischen Treiben der Retroboerse erholen konnten.
Auch nebenan bei den Kollegen von arcadeathome wurde vor dem grossen Besucheransturm noch einmal tief durchgeatmet...
...während im restlichen Bereich des Souterrain noch bis zur letzten Sekunde hektisch aufgebaut wurde.
Zum Vergleich schauen wir doch mal, wie es dort einige Minuten später aussah.
Selbst unsere Sitzecke war gut ausgelastet...
...was natürlich ausschliesslich an den selbstgebackenen Keksen lag!
Auch diesmal gab es wieder ein Schwerpunktthema auf der Retroboerse, nämlich den Videospielklassiker Pitfall. Activision's Jump 'n Run Klassiker aus den 80ern war ein kleiner Veranstaltungsraum gewidmet, in welchem man unterschiedliche Heimkonsolenversionen anspielen durfte.
Ergänzend konnte man In einer Vitrine viele weitere Versionen von Pitfall bestaunen.
Damals gab es sogar einmal ein Brettspiel - unglaublich, diese 80er Jahre!
Das war's mal wieder für dieses Jahr. Mehr Infos und weitere Links zu Fotos und Videos der letzten Veranstaltungen gibt es natürlich auf der offiziellen Homepage der Retro-Börse.