Entertainment Nach dem Tsunami wurde zwar kräftig wieder aufgebaut, aber dennoch existieren noch zahlreiche Baulücken in und um Patong Beach. Einzig und allein in der Bangla Road, die sich vom Zentrum des Strandes aus erstreckt, scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Hier reihen sich immer noch die Nachtclubs, Bars und Restaurants aneinander. Nach Sonnenuntergang füllt sich diese Partymeile dann mit Besuchern und es wird bis tief in die Nacht gefeiert.
Shopping Die neu errichtete Jung Ceylon Shopping Mall ist nur einen Katzensprung vom Ende der Bangla Road entfernt. Diese Mall umfaß rund 300 Shops und Restaurants und besitzt (für Phuket) wahrhaft gigantische Ausmaße. Und weil man noch so viel Platz übrig hatte, haben die Architekten im Innenhof der Mall nicht nur einen Springbrunnen mit Wasserfontänen verbaut, sondern diese Schiffsreplika gleich daneben gestellt.
Unsere persönlichen Highlights waren der symphatische Irish Pub & Restaurant sowie der gut sortierte Carrefour Supermarkt. Unbedingt bei dieser Shopping Mall vorbeischauen!
Der Phuket Zoo im Süden der Insel ist zwar klein, aber bietet dennoch genug sehenswertes für einen Nachmittag. Selbstverständlich kann man mit einigen Tieren problemlos auf Tuchfühlung gehen. Die Elefanten hier im Zoo darf man im Beisein der Pfleger sogar gelegentlich mit Obst füttern.
Aber der Dschungel in Thailand hat natürlich noch weitaus unangenehmere Bewohner, als die relativ harmlose Elefanten...
Find the
Crocodile!
Nehmen wir zum Beispiel die zahlreichen Krokodile, die sich in kleinen Flüssen und Wasserlöchern optimal tarnen können.
Ein Beispiel liefern wir Euch mit dem folgenden Foto. Obwohl das Wasserloch auf den ersten Blick leer erscheint,
lauert doch ein Krokodil regungslos unter der Wasseroberfläche. Lediglich die Augen des Reptils ragen aus dem Wasser.
Klick auf das Bild oben für eine grössere Darstellung (Javascript notwendig). Darum Vorsicht, bevor man in der Wildnis zu nahe an ein solches Wasserloch kommt!
Target
Practice
Seit vielen Jahren ist die Phuket Shooting Range eine Institution
auf der thailändischen Urlaubsinsel. Hier kann man zwischen verschiedenen Handfeuerwaffen und Gewehren
auswählen, so etwa auch Tontauben schiessen oder eine Shotgun ausprobieren.
Wir haben uns diesmal ganz konservativ für ein Jagdgewehr mit Kaliber .22 entschieden.
Das sind übrigens 5,56 mm im metrischen System.
Für dieses Gewehr kosten 10 Schuss ca. 600 Baht (etwa 15 €).
Jetzt noch etwas Papierkram ausgefüllt und dann begleitet uns
ein freundlicher Mitarbeiter mit der Waffe und Munition zu einem Gewehrschießstand.
25 Yards
Da werden doch Erinnerungen an Resident Evil 4 (RE4) wach, oder etwa nicht?
Wir meinen das Videogame mit Leon S. Kennedy und Ashley wohlgemerkt,
nicht den Kinofilm mit Milla Jovovich, bitte!
Okay, alle Videospielprofis werden sich jetzt an die Stelle in RE4 erinnern, in der Leon
die kleine Ashley aus einiger Entfernung im Thronsaal einer Burg mit seinem Jagdgewehr
vor allerlei Monstern beschützen musste, alles klar?
Na, vergessen wir mal den Teil mit den "Monstern" und betrachten dies
von der sportlichen Seite, etwa wie beim olympischen Biathlon!
Zum Aufwärmen geht unsere Zielscheibe auf eine Entfernung von 25 Yards
(dies entspricht knapp 25 Meter). Bei deiser Entfernung geben wir 10 Schuß
innerhalb von zwei Minuten ab. Beim olympischen Biathlon hat man übrigens auch nur eine Minute Zeit für
fünft Schuss. Das Ergebnis mit einer Trefferrate von 89% kann sich sehen lassen (siehe oben).
50 Yards Alles noch zu einfach? Kein Problem - um den Schwierigkeitsgrad zu steigern, verdoppeln wir für die zweite Runde die Entfernung auf 50 Yards. Auch bei dieser Entfernung geben wir wieder 10 Schuß innerhalb von zwei Minuten ab. Damit wird's langsam anspruchsvoll, denn der schwarze Bereich der Zielscheibe bis zur "4" besitzt nur 14 cm Durchmesser. Ohne die Kontrolle der eigenen Atmung ist dies nicht zu schaffen; wir geben zwar unser Bestes, aber trotzdem sinkt unsere Trefferrate auf 80%. Immerhin hatten wir aber gute Ausreden, wie "sind ja 30 Grad im Schatten", "bei 100% Luftfeuchtigkeit" und so...
Niemals vergessen bitte: Schießsport hat nix mit Videospielen zu tun oder umgekehrt.
Die Phuket Shooting Range ist übrigens nicht nur interessant für
Sportschützen, sondern auf dem gleichen Gelände findet sich als Alternative
eine riesige Freiluft-GoKart Bahn und ein offroad Gelände mit ATV Verleih.
Save the Planet Das Hard Rock Cafe in Phuket gibt es erst seit 2010 und wurde in das Gebäude des Marriott Courtyard Hotels bei Patong Beach integriert. Leider haben wir auf der Speisekarte gar keine lokale Spezialität gesehen, was an anderen Hard Rock Cafe Locations absolut üblich ist. So bleiben nur die "Standard" Burger, Sandwiches etc. zum Auswählen - etwas schade, wie wir meinen.
Klar, dass es im angeschlossenen Hard Rock Cafe Store auch die bekannten Hard Rock Signature Teddybären gibt. Besonderheit: Der aktuelle Phuket Hard Rock Bear besitzt sogar ein richtiges Hoody als Kleidungsstück (statt T-Shirt) und ist aus dunklem Plüsch (statt braunem Kunstpelz)!
Suite Hotels gibt es auf Phuket wie Sand am Meer und wir wollen hier auch gar nicht ungefragt Schleichwerbung machen. Bei der Auswahl sollte man allerdings einige Kriterien vorher festlegen, bevor es unangenehme Überraschungen gibt.
Wer jeden Abend "Party" in Patong Beach machen will, der sollte natürlich nicht ein Hotel auf der anderen Seite der Insel auswählen. Dabei sind es noch nicht einmal die zusätzlichen Kosten fürs Taxi, sondern die vielen Stunden, die man dann jeden Abend im Stau steht; da werden sich einige Urlauber ansonsten gleich an den Feierabendstau zu Hause erinnern, toll!
Vom "Party" machen mal ganz abgesehen - wer Wassersport aller Art am Strand betreiben will, der ist gut beraten mit einem Hotel/Resort, welches ein breites Spektrum an Aktivitäten anbieten kann: Viele gute Hotels haben oft einen kostenlosen Verleih von Kajaks, Surfbrettern, Hobie-Katamaranen für die eignen Hotelgäste. Einige Hotels mit Privatstrand besitzen sogar ein eigenes Hausriff, welches man als Hobbytaucher besuchen kann. In solchen Hotelanlagen findet sich auch meist eine Tauchbasis bzw. -schule, an der auch Anfänger einen Schnuppertauchgang wagen können.
Tipp: Investiert lieber etwas mehr Zeit in die Auswahl einer passenden Unterkunft bevor Ihr Eure Reise bucht. In dem riesigen Angebot an Hotels und Resorts findet sich (fast) immer etwas passendes.
Pool Villa
Wer von anderen Gästen weitestgehend ungestört bleiben will, der sollte statt einer Suite lieber eine einzelne Villa in einer Hotelanlage buchen.
Manche dieser Villen haben einen eigenen Zugang zum Hotelpool oder sogar einen eigenen privaten Pool (noch besser!).
Wer jetzt wieder rummeckert, dass der Pool der Villa auf dem Foto oben zu klein wäre, der sollte bedenken, dass es sich um einen Whirlpool handelt, okay?
Tipp: Um sich den Rest des Urlaubs auf die faule Bärenhaut zu legen, braucht man jetzt nur noch die Speisekarte für den in-Room Dining Service.
Wie man sich auch immer entscheidet - egal ob Suite oder Villa - der Sonnenuntergang ist gleichermassen spektakulär!
Speed
Demon
Jippieeeh! Jetzt ist es aber Zeit für ein paar wilde Verfolgungsjagden auf einer der (drei?) grossen GoKart Bahnen auf Phuket. Der GoKart Speedway Track in Patong Hills ist eine dieser Freiluft-Anlagen.
Die riesige Asphaltbahn ist sehr gepflegt und selbst wenn bis zu 10 Karts gleichzeitig auf
der Bahn sind, bleibt genug Patz für waghalsige Überholmanöver.
Im Prinzip geht's hier zu wie bei Mario Kart für Erwachsene - bloß auf die Special Items wie Pilze, Bananenschalen, Schildkrötenpanzer o.ä. müßt Ihr hier verzichten.
Relax Bay Nach so vielen aufregenden Aktivitäten kommen so ein paar entspannende Tauchgänge gerade recht. So ein Hausriff direkt vorm Ufer reicht da schon aus.
In knapp zehn Metern Tiefe kann man bereits zahlreiche Meeresbewohner bestaunen.
Tja, so ein Urlaub ist natürlich immer zu kurz, aber das war's mal wieder. Fragen zum Thema gerne per email «ofni.regit-repap@ybbob».